Aktuell Fête de la Musique Archiv Ausstellungen Kontakt/Impressum  

logo seetor.art

Wiligrad

Seetorstr. 9,
19309 LENZEN
T:038792 913821

OFFEN
Mai bis 15. Oktober
Mittwoch - Samstag
11.00 - 13.00 Uhr
15.00 - 18.00 Uhr

und auf Vereinbarung

11. November - 18. Januar
Indigene Künstler aus Paraguay im Rahmen der 35. Kunstwoche im Schloss Wiligrad
Cristaldo, Chaco

Cristaldo Peralta
* 1998
lebt mit seinem Bruder in Campo Alegre, Boquerón; sie gingen auch dort zur Schule. Quelle ihrer Inspiration sind die Pflanzen und Tiere ihrer Natur. Beim Zeichnen lehren sie den Kindern ihre Sprache und das Wissen ihrer Vorfahren.

alle Werke:

Filzstift oder Kugelschreiber auf Papier, 21 x 29 cm

Efacio, Chaco

Efacio Alvarez
* 1988 in Yicoclât, Boquerón, er bis heute lebt dort.
In seinen Bildern taucht meist der Jaguar auf, der verschiedene Tiere im Wald als Beute verfolgt und verschlingt. In einer neuen Serie thematisiert er die Beziehung zwischen Kolonisten und Indigenen.

Eurides
              , Chaco

Eurides Asque Gómez
*1977 +2019
Er wuchs bei seinem Großvater Toya´a und lebte in in Cayín ô Clim, Boquerón
Seine Zeichnungen sind von den Geschichten seines Großvaters und auf seinen eigenen Beobachtungen des alltäglichen Lebens beeinflusst. Er machte die Veränderungen, Kontraste und Konflikte zwischen verschiedenen Lebensformen in der Welt des Chaco greifbar.

Jorge, Chaco

Jorge Carema
* 1967 in der Guaranie-Siedlung de Pedro P. Peña.
Er lebt mit seiner Familie in Cayín ô Clim, Boquerón. Er arbeitet auf den auf den Gütern als Traktorist und in seiner freien Zeit zeichnet er. Beim Zeichnen erinnert er sich an seine Kindheit am Ufer des Pilcomayo und er bezieht sich auf das Arbeitsleben im Arbeiterviertel.

Oswaldo, Chaco

Oswaldo Pitoe
* 1963 in der Guaranie-Siedlung Pedro Peña, Chaco, Paraguay
Er lebt mit seiner Familie in Cayín ô Clim, Boqueron. Das Zeichnen wurde seine wichtigste Einkommensquelle, doch wenn es nicht reicht arbeitet er als Tagelöhner in der Kolonie Neuland. Tätigkeiten rund um die Jagd, des Sammelns und des Sähens inspirieren seine Zeichnungen.

Richart, Chaco

Richart Peralta
* 1998
lebt mit seinem Bruder in Campo Alegre, Boquerón; sie gingen auch dort zur Schule. Quelle ihrer Inspiration sind die Pflanzen und Tiere ihrer Natur. Beim Zeichnen lehren sie den Kindern ihre Sprache und das Wissen ihrer Vorfahren.

Dies ist eine kleine Auswahl von Bildern aus dem Chaco.
Die Werke sind wie ein Ruf aus einer anderen Zeit und machen sie dadurch besonders wertvoll.
In der Galerie SEETOR.art in finden Sie eine umfangreiche Sammlung weiterer Bilder
und wir können viel dazu erzählen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Der Chaco war nach dem Amazonas das größte, zusammenhängende Waldgebiet in Südamerika, bekannt als besonders schwer zu nutzen – „die Hölle“, so nannten die Paraguayer diese Gegend, ein Trockenwald voller Stacheln und wilder Schlangen. Doch seit es den fleißigen Mennoniten gelang, den trockenen Busch urbar zu machen, wird er gerodet wie kaum ein anderer Landstrich auf der Erde.

 

Die Indigenen hatten bis vor kurzem keinen Kontakt mit der westlichen Zivilisation und es gibt noch immer einige ursprüngliche Gruppen in den unzugänglichen Wäldern. Doch in den letzten Jahren wurden sie aus ihrem angestammten Land vertrieben, speziell das Volk der Nivaclé, das an den Ufern des Pilcomayo, der Grenzfluss zwischen Paraguay und Argentinien, lebte. Die Nivaclé, die sich noch vor 2/3 Generationen gut vom Fischen, Sammeln und Jagen ernähren konnten und unabhängig lebten, wurden in den Arbeiterdörfern als Tagelöhner der Großgrundbesitzer einfach abgeliefert.

Die schweizer Anthropologin Verena Regehr regte einige der Leute an, ihre Natur und ihre Erinnerungen und Erfahrungen aufzuzeichnen oder in Holz zu schnitzen. Tatsächlich gelang es einigen begabten Nivaclé, an der Kunst besser zu verdienen, als an ihrer Arbeit bei den Estancieros.
Ihre Werke sind jetzt Teil der Sammlung des britischen Museums, sie wurden in Paris im „Fondation Cartier pour l’art contemporain“ gezeigt und waren sogar in China.

 

Suedamerika

Boqueron

 

Bei weiterem Interesse an der Situation der Indigenen im Chaco empfehlen wir u.a. folgende Seiten:

https://www.youtube.com/watch?v=AzASMayGB5E
https://www.sdcelarbritishmuseum.org/artist-statement-living-arts-indigenous-collective/
https://www.indigene-paraguay.ch/de/projekte-und-ziele/

https://www.indigene-paraguay.ch/de/projekte-und-ziele/gran-chaco-problematik/
https://www.indigene-paraguay.ch/de/projekte-und-ziele/landrestitution-an-die-nivacle-manjui-selbstversorgung-und-nachhaltige-nutzung/
https://naturvoelker.de/projekte-2/amerika/paraguay/nivacle-und-manjui-paraguay/